Dienstag, 15. Juni 2010

Leben, wo andere Urlaub machen

(...) Den beherrscht in der deutschen Familie nur der große Sohn Celino. Es ist die Unterrichtssprache des Vierjährigen in der Vorschule. Mit drei beginnt die Schulpflicht, mit einem Jahr kommen die Kleinen in den Kindergarten. "Die Spanier haben ein Kinder-Gen. Kinder gehören überall dazu, werden sehr gefördert", sagt Nadine Schrader. (...) 

http://www.morgenpost.de/familie/article1321996/Leben-wo-andere-Urlaub-machen.html

1 Kommentar:

  1. Es ärgert mich immer so, wenn man Artikeln über andere Länder liest, in denen man von einer Schulpflicht ausgeht, wo sie eigentlich nicht existiert.

    AntwortenLöschen

Blog-Archiv