Samstag, 17. April 2010

St. Peter und Paul ist ein Kulturdenkmal von Bedeutung

(...) Anfang des 19. Jahrhunderts erhält auch Laiz aufgrund der „Allgemeinen Schulordnung für die Stadt und Landschulen“ ein reguläres öffentliches Schulwesen mit einer Schulpflicht. Die Gemeinde muss – gegen den Willen der Gemeindevertreter - ein Schulhaus bauen, das seit 1847 mehrmals erweitert werden muss.

Nach 1933 hält natürlich das nationalsozialistische Gedankengut Einzug in die Klassenzimmer. Bei einer Tagung des NS-Lehrerbundes 1934 in Sigmaringen wird in einer Vortragsreihe auf die Rassenideologie der Nazis eingestimmt. 1943 kommt eine 35-köpfige Schulklasse aus Duisburg nach Laiz- evakuiert vor befürchteten Bombenangriffen. (...)

http://www.schwaebische.de/lokales/sigmaringen/sigmaringen_artikel,-St-Peter-und-Paul-ist-ein-Kulturdenkmal-von-Bedeutung-_arid,4083212.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen