(...) Sie wollen die Schulpflicht an eine Fortbildungspflicht für Eltern koppeln und einen "Elternführerschein" vergeben. Anette von Nayhauß sprach mit Adolf Timm über das Elterntraining. (...)
(...) Adolf Timm: Eltern haben immer Hilfe und Unterstützung gehabt, zu jeder Zeit und in jeder Kultur der Welt. Noch nie sind Mütter und Väter so allein gewesen mit der Erziehung ihrer Kinder wie heute. Gleichzeitig sind die Herausforderungen an Kinder und Eltern riesengroß. Und deswegen brauchen Eltern Hilfe gerade auch im schulischen Bereich, sie brauchen eine schulbezogene Fortbildung. (...)
(...) Berliner Morgenpost: Und deshalb muss die Teilnahme rechtlich bindend sein?
Adolf Timm: Ich bin dafür. Wir können es nicht dem Belieben der Eltern überlassen, ihre Kinder an Bildung heranzuführen. Aber auch wenn es keine gesetzliche Verpflichtung gibt, sollten die Schulen ein Elterntraining zur Eingangsvoraussetzung machen. Davon würden sie ja auch direkt profitieren, die Arbeit an den Schulen würde erleichtert werden. (...)
http://www.morgenpost.de/familie/article1289955/Alle-Eltern-wollen-das-Beste-fuer-ihr-Kind.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen