Samstag, 15. Mai 2010

Niclas zieht Schule der Feldarbeit vor

(...) Die Schulpflicht endet in dem asiatischen Land mit elf Jahren. „Ich werde morgen elf und kann somit die Schule beenden“, kommentierte Niclas. Er entschied sich dann doch fürs Weiterbüffeln, als Heidegger erzählte, dass die Kinder danach auf dem Feld arbeiten müssen. Auf Anhieb fand der elfjährige Fabian Bangladesh auf der Weltkarte: „Mein Freund ist aus Indien.“

Nach Heideggers Bericht machten sich die Schüler ans Schreiben: Sie schickten Briefe nach Bangladesh. Denn bei der Unterstützung soll es um mehr als Geld gehen: Die Kinder aus Deutschland und Bangladesh sollen sich austauschen, etwas über das fremde Land erfahren.


http://www.schwaebische.de/lokales/markdorf/markdorf_artikel,-Niclas-zieht-Schule-der-Feldarbeit-vor-_arid,4092705.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen