(...) Die im Oktober 1923 gegründete Republik Türkei schaffte die Herrschaft der Sultane ebenso ab wie im März 1924 die Amts- und Machstellung der osmanischen Kalifen als islamische und staatliche Autoritäten und religiöse Oberhäupter aller Muslime. Die islamischen Gerichte wurden aufgelöst und die Scharia durch ein Rechtssystem nach Schweizer, deutschem und italienischen Vorbild ersetzt. Die neue allgemeine Schulpflicht auch für Mädchen stand unter Aufsicht eines säkular-republikanischen Erziehungsministeriums. Gefördert wurde die höhere Schul- und Universitätsausbildung für Frauen. Der rechtlichen Gleichstellung von Mann und Frau folgte ab 1930 die Einführung des aktiven und passiven Wahlrechts für Frauen. (...)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2010
(146)
- ► Juni 13 - Juni 20 (38)
-
▼
Mai 9 - Mai 16
(28)
- Grüner Kilic im PZ-Interview: "Bildung ist das Fun...
- Schulgeschichte soll lebendig werden
- HSV führt Gespräche mit Hoogma als Sportdirektor
- Der mühsame Weg der Türkei nach Europa
- Fall Amina: Ganze Familie flieht
- Schule allein zu Haus
- Der Ungar Richard Rapport (14) ist jüngster Großm...
- E-Petition für straffreien Hausunterricht
- "Es gibt eine Vererbung schlechter Bildungsstandards"
- In der Schulpolitik weicht Ideologie der Pragmatik
- Das Schulsystem beziehungsweise die allgemeine Sch...
- Caritas für jährliche Wertanpassung der Familienbe...
- Bildung ist der Schlüssel
- China - vom Billiglohnland zur Wissensgesellschaft.
- Klage für Ethik an der Grundschule
- Mehr als Blochers Lieblingsmaler
- Saudi-Schule in Westend geplant
- Inser Idyllen gross gefragt
- 30.000 Kinder von 6 bis 16 «illegal» in Deutschland
- Niclas zieht Schule der Feldarbeit vor
- Wie in alten Zeiten aus Kindern Leut wurden
- Sechst- und Siebtklässler äußern Meinungen und Wün...
- Brasilien auf dem Wege zur Verwirklichung der Mill...
- Wie Jugend Stadtteil sieht
- Nach Kirchenaustritt: Schülerin droht Rauswurf
- Schnellläufer-Abitur in Berlin vor dem Aus
- Sexualkunde und Erzwingungshaft
- Schule auch für Kinder ohne Pass
- ► Apr. 25 - Mai 2 (10)
- ► Apr. 18 - Apr. 25 (14)
- ► Apr. 11 - Apr. 18 (25)
- ► Apr. 4 - Apr. 11 (15)
- ► März 28 - Apr. 4 (8)
- ► März 21 - März 28 (8)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen