Samstag, 15. Mai 2010

In der Schulpolitik weicht Ideologie der Pragmatik

(...) Vom Vorschlag des ÖAAB einer ganztätigen Schulpflicht für Kinder mit schlechtem Deutsch hält Schmied wenig. Sie sei für ganztägige Angebote, aber nicht für eine strafweise Verpflichtung der Kinder. Selbst hier stand Ex-ÖAAB-Generalsekretär Amon auf Schmieds Seite. (...)

http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3858&Alias=wzo&cob=492607


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen