Samstag, 15. Mai 2010

Inser Idyllen gross gefragt

(...) Kam dazu, dass Ankers Gemälde auch in der Schweiz gefragt waren, griffen sie doch Themen auf, die im jungen Bundesstaat als fortschrittlich galten. Solche Themen waren etwa das Recht auf Bildung, die Schulpflicht, oder die staatliche Unterstützung der Armen. Sein Bild «Armensuppe I» (1859) hätte sich durchaus auch ein Unternehmer ins Wohnzimmer hängen können, sagte Matthias Frehner. (...)

http://www.bielertagblatt.ch/news/Region/173697

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen