Montag, 19. April 2010

Pekinger Schulen sollen offener für Kinder ohne Niederlassungsbewilligung werden

(...) Die Beijinger Erziehungsbehörden haben am Donnerstag die diesjährige Zulassungsregelung für die Primar- und Mittelschulen bekannt gegeben. Darin versprachen sie, dass in Beijing bis in fünf Jahren auch Kinder ohne Niederlassungsbewilligung (Hukou) den gleichen Zugang zu Bildungseinrichtungen haben, wie Kinder mit einer Bewilligung. (...)

(...)  "Das Wort ‚Gleichheit‘ kommt in dem Gesetz zur allgemeinen Schulpflicht 19 Mal vor", sagte Luo. "Wir werden unser Möglichstes tun, damit auch Schüler von außerhalb Beijings die gleichen Bildungschancen haben." Gegenwärtig müssen Wanderarbeiter die Mittelschulen selber kontaktieren und Zehntausende Yuan als "Geschenk" bezahlen, damit sie ihre Kinder einschreiben lassen können. (...)

http://german.china.org.cn/china/2010-04/19/content_19856244.htm

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen