(...) Herzog Ernst ist sein Zusatzname, weil der Lehrertisch für die Kooperative Gesamtschule Herzog Ernst Gotha erfunden wurde. Das 21. und das 17. Jahrhundert treffen in dem Namen aufeinander. In Konstanz am Bodensee, wo die Entwickler des Funktionsmöbels, die Innenarchitekten Termeh Fard und Andreas Hegenbart, zu Hause sind, mokierte man sich schon einmal über den Namen. In Gotha hingegen versteht man diese Kombination und findet sie auch passend, denn Herzog Ernst der Fromme hat als erster deutscher Fürst die Schulpflicht für seine Untertanen eingeführt. Auch eine Innovation. Nur eben vor Jahrhunderten. (...)
Donnerstag, 22. April 2010
Eine Weltneuheit in der Herzog-Ernst-Gesamtschule Gotha
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2010
(146)
- ► Juni 13 - Juni 20 (38)
- ► Mai 9 - Mai 16 (28)
- ► Apr. 25 - Mai 2 (10)
-
▼
Apr. 18 - Apr. 25
(14)
- Spannendes aus dem Haus Gutenberg
- "Demo ja, Streik nein"
- 15-Jähriger bedroht Mitschüler in Salzburg mit Messer
- Eine Weltneuheit in der Herzog-Ernst-Gesamtschule ...
- Radiokolleg - Innovatives Afrika
- Schule nach Hausfrauenart
- Schule sorgt sich um die Zukunft
- 47.000 Kärntner können nicht lesen
- Das OB-Wahl-Interview: Günter Rausch
- Wenn Höhlenmenschen ausrasten
- Köln: Muss autistischer Schüler trotz Hochbegabung...
- Pekinger Schulen sollen offener für Kinder ohne Ni...
- Ausstellung zeigt Schule von „anno dazumal“
- Keine Schule für Felix: Autistisches Kind gilt als...
- ► Apr. 11 - Apr. 18 (25)
- ► Apr. 4 - Apr. 11 (15)
- ► März 28 - Apr. 4 (8)
- ► März 21 - März 28 (8)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen