skip to main | skip to sidebar

aktuelles-Archiv-Schulpflicht

In diesem Blog veröffentliche ich Links zu Zeitungsartikeln die mit der Schulpflicht zu tun haben.

Dienstag, 6. April 2010

Das Potsdamer Stadtschloss

(...)Von dort aus wurden 1685 das Toleranzedikt von Potsdam verkündet, erstmals in Europa die allgemeine Schulpflicht eingeführt sowie erstmals in Deutschland die Folter und die Pressezensur abgeschafft. (...)

http://www.ad-hoc-news.de/das-potsdamer-stadtschloss--/de/Nachrichten/21178349


Eingestellt von I.Wolf um 13:03
Labels: Ad Hoc News, Geschichte der Schulpflicht

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Blog-Archiv

  • ▼  2010 (146)
    • ►  Juni 13 - Juni 20 (38)
    • ►  Mai 9 - Mai 16 (28)
    • ►  Apr. 25 - Mai 2 (10)
    • ►  Apr. 18 - Apr. 25 (14)
    • ►  Apr. 11 - Apr. 18 (25)
    • ▼  Apr. 4 - Apr. 11 (15)
      • Lobby für behinderte Kinder
      • «Küken» im Motorradzirkus: Aprilia-Pilot Folger
      • Normale Schule soll für behinderte Kinder offen st...
      • Unternehmen geben Nachhilfe im Rechnen und Schreiben
      • Fremdsprachen in der Grundschule
      • Neues Heft der Hohenzollerischen Heimat ist erschi...
      • Damit hätten Sie rechnen müssen!
      • Schwerpunktthema: Ohne Abschluss kein Anschluss
      • Erdogan misst mit zweierlei Maß
      • Verlorenen Buchstaben auf der Spur
      • Die geistig-spirituelle Freiheit
      • Das kroatische Bildungssystem
      • Die alternde Gesellschaft - Migration als Chance
      • Das Potsdamer Stadtschloss
      • Indien führt Schulpflicht ein
    • ►  März 28 - Apr. 4 (8)
    • ►  März 21 - März 28 (8)

Bedingungsloses Grundeinkommen

Unternimm das Jetzt!

BVNL-Mediathek:

  • Bücher
  • Filme
  • Audio
  • Presse
  • Hauptseite

Dieses Blog durchsuchen

Der Schulzwang wird fallen wie
die Berliner Mauer
Educating Germany WEBRING
PreviousHomeRandomNext

Links zu Home-Education

  • Leben ist Lernen -Bundesverband Natürlich Lernen! e.V. BVNL
  • Jugendgruppe Septrè
  • Netzwerk Bildungsfreiheit

Labels

"Illegale" "später frei über zukünftiges Leben bestimmen" 17. Jahrhundert 1716 1771 1800 1804 1874 Abgehängt Abitur Afrika Albert Anker Alphabetisierungskurs Analphabeten Anne-Sophie Mutter Armut Asyl Aufklärung Ausgrenzung Ausnahmegeigerin Autismus Baden-Württemberg Bayern Befreiung aus "selbstverschuldeter Unmündigkeit" Behinderte Berlin Berliner Bildungsdesaster Berufsfachschüler Berufsschüler Bevorzugte Förderung von Kollektiverziehung Bildungsstreik Brasilien Bußgeld Bußgelder CDU China Christen Circuskinder Defizite an Schulen Defizite trotz Schule Diplomaten Dudeks EU-Schulpflicht Einfluss der Eltern Einführung der Schulpflicht Elternführerschein Ersatzhaft Fachkräftemangel Flüchtlinge Frankreich Freiburg Fussball Geldstrafe Germany's Next Topmodels Geschichte der Schulpflicht Glaubensrechte Hagener Berufskolleg Cuno II Hamburg Heinrich Mann Heinrich Preschers (1749- 1827) Herzog Ernst Gotha Hessen Hochbegabt Hohenzollern-Sigmaringen Homeschooling Indien Integration Interview Iran Italien JVA Japan Jugendansichten Jörg Janssen Karl-Friedrich von Baden Kinderarbeit Kinderbetreuung Kindergarten Kindergartenpflicht Konfessionelle Schule Kroatien Köln Las Palmas Lichtenstein Länderbericht Menschenrecht auf Bildung Migration Motorsport NSDAP Nachhilfe Nena Neubronner PC-Junkie Parallelgesellschaft Petition Pforzheim Pfullendorf Polizeiliche Zuführung Professor Böhm Professor Unrat" Pädophilie Recht auf Bildung Reformpädagogik Religion Resozialisierung Romeike Rüsselsheim SPD Saarland Schachgroßmeister Schnelläuferabitur Schulpflicht für Fünfjährige Schulpflicht in Preußen Schulrecht Schutz vor Ausbeutung Skinheads Sonderschule Sozialarbeiter Spanien Stipendium Thomas Spiegler Thüringen Tierschutz Türkei USA Ungarn Unschooling Vermenschlichung der Erziehung Volker Ladenthin Willkür der Behörden Zollernalbkreis Zugang zu Wissen fehlende Chancengleichheit fehlende soziale Kompetenz flexible Grundschule heterogene Gruppen Gleichaltriger nicht Beschulbar soziale Integration soziale Projekte verbindliche Sprachförderung verpflichtender Sprachtest von Schulpflicht entbunden Ächtung der Gewalt als Erziehungsmittel Österreich „Unterschichtenpädagogik“